68% of APJ organisations surveyed reported they were a victim of ransomware compared to 72% the year before
Sophos, a global leader in innovating and delivering cybersecurity as a service, today released its annual “State of Ransomware 2023” report, which found that the rate of ransomware attacks declined slightly in Asia Pacific and Japan (APJ) in 2022 with 68 per cent of organisations surveyed saying they were a victim to ransomware compared to 72 per cent the year before. In 71 per cent of ransomware attacks against surveyed organisations, adversaries succeeded in encrypting data with 49 per cent of those that had data encrypted paying the ransom, down slightly from last year’s rate of 55 per cent and higher than the 2023 global average of 47per cent.
On a global scale, the survey shows that when organisations paid a ransom to get their data decrypted, they ended up additionally doubling their recovery costs (US$750,000 in recovery costs versus US$375,000 for organisations that used backups to get data back). Moreover, paying the ransom usually meant longer recovery times, with 45% of those organisations that used backups recovering within a week, compared to 39% of those that paid the ransom.
“Although dipping slightly from the previous year, the rate of encryption remains high at 71 per cent, which is certainly concerning. Ransomware crews have been refining their methodologies of attack and accelerating their attacks to reduce the time for defenders to disrupt their schemes,” said Chester Wisniewski, field CTO, Sophos.
“Incident costs rise significantly when ransoms are paid. Most victims will not be able to recover all their files by simply buying the encryption keys; they must rebuild and recover from backups as well. Paying ransoms not only enriches criminals, but it also slows incident response and adds cost to an already devastatingly expensive situation,” said Wisniewski.
When analysing the root cause of ransomware attacks on APJ organisations, the most common was an exploited vulnerability (involved in 37% of cases), followed by compromised credentials (involved in 28% of cases). This is in line with recent, in-the-field incident response findings from Sophos’ 2023 Active Adversary Report for Business Leaders.
Additional key global findings from the report include:
- In 30% of cases where data was encrypted, data was also stolen, suggesting this “double dip” method (data encryption and data exfiltration) is becoming commonplace
- The education sector reported the highest level of ransomware attacks, with 79% of higher education organizations surveyed and 80% of lower education organizations surveyed reporting that they were victims of ransomware
- Overall, 46% of organizations surveyed that had their data encrypted paid the ransom. However, larger organizations were far more likely to pay. In fact, more than half of businesses with revenue of $500 million or more paid the ransom, with the highest rate reported by those with revenue over $5 billion. This could partially be due to the fact that larger companies are more likely to have a standalone cyber insurance policy that covers ransom payments
“While it’s great to see a slight decline in the number of APJ organisations victimised by ransomware in 2022 compared to 2021, there is still a long way to go. The key to continually lowering this number is to work to aggressively lower both time to detect and time to respond. Human-led threat hunting is very effective at stopping these criminals in their tracks, but alerts must be investigated, and criminals evicted from systems in hours and days, not weeks and months. Experienced analysts can recognise the patterns of an active intrusion in minutes and spring into action. This is likely the difference between the 30 per cent who stay safe and the 70 per cent who do not. Organisations must be on alert 24×7 to mount an effective defense these days,” said Wisniewski.
Wer einen Bürojob hat, sollte versuchen, regelmäßig vom Schreibtisch aufzustehen und sich zu bewegen. Auch für minimales Coaching im Büro gibt es beim 3x3x3-Programm sehr gute Anleitungen.
Für Menschen, die immer wieder sehr viel Stress ausgesetzt sind,
ist es sinnvoll, den Stresslevel zu reduzieren. Welches der vielen Programme
zur Stressreduktion am besten weiterhelft, muss jeder für sich selbst herausfinden.
Daher ist es wenig verwunderlich, dass überwiegend sitzende Tätigkeit oft mit einer
Senkung des Testosteronspiegels einhergeht (Priskorn l et al.).
Häufig wird bei einer exogenen Testosterontherapie, aber auch bei einer Stimulation der Testosteronproduktion, vergessen, dass Testosteron in 17-ß Östradiol (das ist ein weibliches Hormon)
verstoffwechselt wird. Auch Bisphenol-A (BPA) führt zu einer Verringerung des Testosteronspiegels.
Die Einnahme von Tribulus könnte demnach die Ausschüttung vom Luteinisierenden Hormon anregen, welches die Testosteronproduktion ankurbelt.
Diesen Substanzen wird eine blutdruck – und cholesterinsenkende Wirkung nachgesagt.
Das fermentierte Lebensmittel enthält zahlreiche Darmbakterien, welche die
Verdauung unterstützen.
Wenn die Anpassungen deines Lebensstils deinen Testosteronwert
nicht erhöhen, könnte dein Arzt eine der folgenden Therapien für
dich vorschlagen. Jede dieser Behandlungen sollte deinen Testosteronspiegel
wieder auf den gewünschten Wert bringen. Ein frühzeitiger Check
und gegebenenfalls gezielte Maßnahmen können helfen,
langfristige Folgen zu vermeiden und das allgemeine
Wohlbefinden zu verbessern.
Damit ist es möglich, herzfrequenzgesteuert das
Beste aus dem individuell angepassten Intervalltraining herauszuholen und auch den Testosteronspiegel entsprechend anzuheben. Methoden können dir bereits dabei helfen, deinen Testosteronspiegel natürlich zu
steigern. Wie bei allen gesundheitlichen Veränderungen solltest du auch hier geduldig mit dir sein und die Wirkung über Zeit beobachten. Gewisse Kräuter und Gewürze sind
dafür bekannt, Testosteron fördernd zu wirken.
Gar nicht mal so selten sind außerdem Veränderungen der
Haut, teilweise tritt sogar Akne auf. Doch während einer Testosteronersatztherapie gibt es mitunter auch
nebenwirkungen von testosteron booster (Ingrid).
Bei der Verwendung von Testosterongel können beispielsweise Hautirritationen auftreten.
Forschungen zeigen, dass der Mangel an Schlaf, insbesondere die Reduzierung der REM-Schlafphasen, zu einem Rückgang des Testosteronspiegels führen kann (Agrawal et al., 2022).
Es ist auch hilfreich, Routinen zu entwickeln, die den Übergang in den Schlaf erleichtern, wie Entspannungstechniken oder leichte Lektüre.
Ziel sollte es sein, eine Umgebung zu schaffen,
die nicht nur die physische Erholung, sondern auch die mentale Entspannung unterstützt.
Dadurch kann der Körper effektiver in den für die Testosteronproduktion wichtigen Tiefschlafphasen regenerieren (Patel et al., 2018).
Zudem beeinflusst er die Libido, das Energieniveau und das allgemeine
Wohlbefinden. Ein Mangel an Testosteron kann zu Symptomen wie
Müdigkeit, Depressivität, Abnahme der Muskelmasse und sogar zu einer verminderten Knochendichte führen. Herzlich
willkommen zu unserem informativen Beitrag rund um das Thema Testosteron und dessen Bedeutung für Ihre Gesundheit.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein optimaler Testosteronspiegel essenziell für
Ihr Wohlbefinden ist – nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen.
Einer schon etwas ältere, 2009 veröffentlichte Studie, hat gezeigt, dass nahezu jeder fünfte Mann einen Testosteronmangel hat.
Dazu gehören vor allem eine Unterfunktion der Keimdrüsen, sehr schlechte Ernährung, Unterernährung, Anabolikamissbrauch und Leberzirrhose.
Wenn es um Krafttraining, Health und sportliche Leistungsfähigkeit geht, kommt irgendwann
auch Testosteron ins Spiel. Das männliche Sexualhormon hat wesentlichen Einfluss auf unsere Efficiency.
Deshalb ist es intestine zu wissen, welche Maßnahmen den Testosteronspiegel erhöhen und senken. Effektiv Stress reduzieren geht auf viele verschiedene Arten, genügend Schlaf,
weniger arbeiten und gute Kommunikation sind nur
einige davon. Über Stressreduktion kann nur wenig
Allgemeingültiges gesagt werden, da es am Ende immer auf die individuelle
Situation ankommt und wodurch der Stress entsteht.
Die empfohlene tägliche Aufnahme liegt bei etwa 400–420 mg für Männer und 310–320 mg für Frauen.
Männer produzieren natürlicherweise viel höhere Mengen an Testosteron als
Frauen – etwa 10-mal mehr. Ein niedriger Testosteronspiegel kann bei beiden Geschlechtern negative Auswirkungen auf Energie,
Stimmung und körperliche Funktionen haben, jedoch sind die Symptome
bei Frauen oft subtiler. Beispielsweise in der Welt der Sportergänzungsmittel gibt es eine Vielzahl von Produkten, die behaupten, den Testosteronspiegel zu erhöhen und die sportliche Leistung zu steigern.
Viele dieser Produkte enthalten nicht deklarierte Substanzen, die nicht nur rechtliche Probleme verursachen können,
sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Es ist auch
wichtig zu betonen, dass die Verwendung von Testosteron-Präparaten zur Leistungssteigerung
in vielen Sportarten verboten ist. Dopingtests können optimistic Ergebnisse liefern und zu
Sanktionen führen.
Dies ist wahrscheinlich auf seine Verbindungen zurückzuführen, die Steroidsaponine genannt werden. Diese Verbindungen könnten eine Rolle bei der Anregung der Testosteronproduktion spielen. Die vorgestellten Lebensmittel bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Testosteronspiegel
natürlich und nachhaltig zu steigern. Durch die Kombination einer ausgewogenen Ernährung mit einem gesunden Lebensstil
können Sie nicht nur Ihre körperliche Leistungsfähigkeit
verbessern, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern.
Daher ist besonders regelmäßiges Krafttraining ein patentes Mittel, um Testosteron zu steigern. Bei Frauen hat man einen Referenzbereich,
was normale Testosteronwerte anbelangt zwischen 0,4 und 2,5 Nanomol pro
Liter. Die Testosteronspiegel bei Männern sinken jedes Jahr um etwa 1%,
nachdem sie ihren Höhepunkt in der Altersgruppe von um die 20-Jährigen erreicht haben.
Um das Testosteron Hormon im Körper zu transportieren, bindet es sich an Eiweiße und gelangt auf diese Artwork zu den verschiedenen Organen. Hier entwickelt
es seine Wirkung und sorgt für das Wachstum des Penis, Hodensackes, der Klitoris, der Behaarung und es beeinflusst den Fett- und
Zuckerstoffwechsel. Dieser Artikel befasst sich damit, wie hoch die Testosteron Normalwerte
beim Mann ausfallen und wie das Blutbild mit
Testosteron aussieht.
Auch bei Frauen ist es wichtig und unter anderem mit für die Libido verantwortlich.
Oft entsteht ein geringer Testosteronspiegel auch durch zu viel Bauchfett (viszerales Bauchfett).
Im Bauchfett findet sich das Enzym Aromatase, das Testosteron in das weibliche Geschlechtshormon Östrogen umwandelt.
Je mehr Bauchfett vorhanden ist, umso niedriger ist der Testosteronspiegel.
Vitamin A ist neben vielen anderen Körperfunktionen auch für die Sexualität und Fortpflanzung
wichtig. Beim Mann sorgt Vitamin A für die Produktion von Samenzellen, während es im weiblichen Körper
als Wegweiser für die Samenzellen durch den Eileiter fungiert, der
schließlich zum befruchtungsfähigen Ei führt.
Testosteron wird hauptsächlich in den Eierstöcken und Nebennieren produziert, aber auch eine kleine Menge wird von den Muskelzellen und Fettzellen im
Körper produziert. Testosteron wird hauptsächlich in den Eierstöcken und Nebennieren produziert,
aber eine kleine Menge wird auch von den Muskelzellen und Fettzellen im Körper produziert.
Zu viel Testosteron bei Frauen wirkt sich auf verschiedene Aspekte
des weiblichen Körpers aus. Denn du musst dich nicht mit Beschwerden und Figurproblemen abfinden. habe ich zu viel testosteron frau unterstütze Frauen mit alltagstauglichen Lösungen,die
ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen, Energie schenken und für ein gutes Körpergefühl
sorgen. Besonders Stress wirkt sich negativ auf deinen Testosteronspiegel aus.
Aber auch eine ungesunde und nährstoffarme Ernährung, zu
wenig Schlaf und fehlende Muskelbeanspruchung können nicht nur einen Testosteronüberschuss, sondern auch
einen Testosteronmangel begünstigen.
Viele Frauen zögern, eine Behandlung zu suchen, weil sie befürchtet, beurteilt oder missverstanden zu werden.
Die metabolischen Implikationen des hohen Testosteronspiegels sind komplex.
Erhöhte Werte können zu Insulinresistenz beitragen, was es schwieriger macht,
Gewicht zu verlieren und es einfacher zu gewinnen. Hohe Testosteronspiegel bei Frauen können die Fruchtbarkeit beeinflussen, indem
sie den Eisprung beeinflussen. Erhöhtes Testosteron kann die Reifung der Eierstockfollikel hemmen und
verhindern, dass sie ein Ei freisetzen. “Ein volles hormonelles Panel bietet ein vollständigeres Bild und kann dazu beitragen, die Behandlung effektiver anzupassen”, berät
Dr. Rebecca Lewis, ein Allgemeinarzt. “Diese hormonellen Ungleichgewichte können manchmal unbemerkt bleiben, aber weitreichende Konsequenzen für die Gesundheit einer Frau haben”, warnt Dr.
Ruth Williams, ein Endokrinologe.
Liegt der Testosteronmangel bei einem Mann schon im Jugendalter vor, kann der Körper die
Pubertät nicht einleiten. Eva Rudolf-Müller ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion. Aktuell arbeitet sie im
Online-Journalismus, wo ein breites Spektrum der Medizin für alle angeboten wird.
Der Hauptgrund, warum wir überhaupt den Sport in Geschlechter einteilen, ist die Tatsache,
dass Männer aufgrund der höheren Testosteronwerte höhere Leistungen vollbringen können. Ein weiterer ganz natürlich Tipp für
die Erhöhung des Testosteronspiegels ist eine Reduktion des Alkohol- und Zigarettenkonsums und eine Verbesserung des Schlafrhythmus‚.
Wenn Ihr Gesamttestosteron die untere Grenze von 25 ng.dL
unterschreitet, werden Sie mit niedrigem Testosteron diagnostiziert.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, sich zu wehren, und das Altern bedeutet
nicht immer, dass Sie unter niedrigem T leiden. Wenn Sie die
Wechseljahre erreichen, könnte sich Ihr Testosteronspiegel halbiert haben. Ihre Eierstöcke haben Schwierigkeiten, als hormonell
aktiv zu bleiben, und Ihre Hypophyse feuert Nachrichten nicht so
gut wie früher. Für verschiedene chronische pulmonale
Erkrankungen wird unter bestimmten Voraussetzungen eine pneumologische Rehabilitation empfohlen.
Freies Testosteron macht nur einen kleinen Anteil am Gesamt-Testosteron im Blut aus.
Um durch unseren Körper transportiert und in Organe eingeschleust zu werden, hängt sich das Hormon an ein spezielles Transporteiweiß im Blut.
Dieses Eiweiß transportiert das Testosteron dann quasi Huckepack durch unseren ganzen Körper.
Die häufigste Methode zur Behandlung erniedrigter Testosteronspiegel ist die Testosteronersatztherapie (TRT) in Type von niedrig dosierten Testosteroninjektionen oder topischen Testosteron Cremes.
Es gibt keine Standard- oder Anfangsdosis für Testosteron Cremes oder Testosteroninjektionen, da der normale physiologische Testosteronspiegel bei
Männern erheblich variieren kann. Der Körper metabolisiert oder bindet über 90% des zusätzlich verabreichten Testosterons und scheidet den Relaxation über Urin oder Kot aus, sodass nur noch ca.
Bei fortbestehenden Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels und erniedrigten Testosteronspiegeln,
kann ein Urologen eine Hormonersatztherapie einleiten.