Sunday, May 18, 2025
HomeBiz NewsCybersecurity Trends To Watch Out For In 2023...

Cybersecurity Trends To Watch Out For In 2023…

By Sunil Sharma

In a world dominated by technology, we have seen rise in cyberattacks, both in terms of volume as well as complexity. The Sophos State of Ransomware 2022 revealed alarming findings that showed that 78% of surveyed organisations in India were hit by ransomware. In addition, more than 90% of Indian organisations that were attacked said these attacks impacted their ability to operate and led to a loss of business/revenue. Over the course of 2022, we continue to see cyberattacks taking place at a large scale, dominating news headlines, and crippling organisations for days.

Today, it is safe to say that with the commercialization of ransomware-as-a-service, cyberattacks are getting more brazen, and will continue to evolve in 2023.

Here’s are some cybersecurity trends to watch out for in 2023:

Mobile devices are increasingly targeted:
As mobile applications have become the dominant way in which people interact with the internet, mobile devices are at the center of a burgeoning range of new types of cybercrime. Not only are attackers still using fake applications to deliver malware injectors, spyware and banking-associated malware, but newer forms of cyber fraud have been growing in popularity, such as “pig butchering” schemes. Today, both Android and iOS devices are increasingly being targeted by fake applications; what is worrisome to note is that criminals have found ways to use social engineering to breach Apple’s walled gardens.

Crypto-related scams will increase:

The devaluation of Monero, one of the most popular cryptocurrencies for cryptominers, led to a decrease in one of the oldest and most popular types of cryptocrime—cryptomining. There is also a rise in crypto-related mobile apps in the form of fake wallets that are used to scam investors. Additionally, crypto-related scams are continually shifting and mutating, swinging from fake cryptocurrency investment to fake crypto derivative investments, and into other fake financial markets.

5G will bring about increased cybercrime:
The recent launch of 5G in India will be a game-changer for technology adoption in India. 5G technology, will improve on its predecessors with faster speeds, higher bandwidth and lower latency, which will likely make it more common than 4G ever was. While the faster speeds definitely have their advantages for users, they’ll also cause disadvantages, since hackers will be able to exploit its speed.

Attacks on the cloud supply chain will disrupt firms:
As enterprises continue to move applications to the cloud, reliance on third parties and partners increases, which also raises the risk of threats via the supply chain. Log4J has already proven how numerous organisations can be impacted by a piece of dependent code that is incorporated into the software packaging process. There is already and increase in cyberattacks using weak supply chain practices which will continue in the near future, unless active threat hunting methods are deployed.

In light of the above, there is a strong need for enterprises and individuals to protect themselves and their data. Organisations also need to have a robust cybersecurity strategy in place, in order to mitigate threats, and prevent damage to the businesses’ reputation and finances. Additionally, proactive response plan development allows internal teams to evaluate different response protocols and be better prepared in case of any cyberattacks.

A few best practices that organisations can implement are:

Leverage cybersecurity-as-a-service (CSaaS): Through this security model, outsourced specialists provide companies with urgently needed defenses and on-demand intervention. By outsourcing all security operations or augmenting existing teams, organisations can ensure 24/7 threat hunting, detection and response capabilities. This is made possible through managed detection and response (MDR), a core CSaaS offering.

Maintain good IT environment hygiene: Robust IT environment hygiene minimizes the likelihood of incidents occurring—so routinely check your security controls and address any unpatched vulnerabilities, like open remote desktop protocol (RDP) ports.

Keep a hard copy of your incident response plan: Always have a physical copy of your incident response plan on hand. If your organization is hit with ransomware, digital copies of your plan could be among the files encrypted.

Today cybersecurity has become so complex that organisations cannot afford to handle it on their own. In order to mitigate threats, enterprises should work with a trusted partner to implement robust security strategies and build a secure operating environment.

(The writer is the Managing Director – Sales, India & SAARC for Sophos)

RELATED ARTICLES

1 COMMENT

  1. Das Gewicht, die Körpertemperatur und die Muskelkraft, können sich aber auch positiv
    oder negativ auf die menschliche Psyche auswirken. Das Thyroxin, auch bekannt als T4, ist eine Artwork
    von Schilddrüsenhormon. Zu viel oder zu wenig T4
    kann auf eine Schilddrüsenerkrankung hinweisen.
    Der Schnelltest geht wie der Name schon sagt ruckzuck und liefert
    ein Ja-Nein-Ergebnis ähnlich wie der wesentlich bekanntere Schwangerschaftstest.

    Statt schwanger oder nicht schwanger lautet der Befund TSH-Blutwert innerhalb des Referenzbereiches oder nicht im Referenzbereich.
    Da TSH die Schilddrüse zur Produktion von T3 und T4 anregt, ist ein den Normalwert überschreitender TSH-Blutwert gleichbedeutend mit einer Schilddrüsenunterfunktion.
    Aussagen über zu tiefe Werte liefert dieser schnelle Schilddrüsentest für zuhause nicht – eine Schilddrüsenüberfunktion lässt sich also
    nicht feststellen. Das ist ein Enzym, das sich in den Schilddrüsenzellen befindet und das ganz wesentlich an der Synthese der
    Schilddrüsenhormone beteiligt ist. Mit Anti-TPO
    oder TPO-AK werden vom Körper fälschlicher produzierte Antikörper gegen die Thyroxinperoxidase bezeichnet.

    Schilddrüsenantikörper werden gebildet, wenn das Immunsystem die Schilddrüse versehentlich angreift.
    Wenn der Arzt der Meinung ist, dass eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt, obwohl der T-Wert regular ist, kann man einen T 3-
    und einen T4-Test machen, um die Diagnose zu bestätigen. Ein hoher TSH-Wert bedeutet in den meisten Fällen, dass man an einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) leidet.
    Das bedeutet, dass die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert.
    Infolgedessen produziert die Hypophyse ständig TSH und gibt es in das Blut ab.
    Störfaktoren und Hinweise auf Besonderheiten Als immunologischer Check sind
    Störfaktoren sehr selten.
    Dieser muss möglichst schnell behandelt werden, etwa mit einer Operation oder einer Radiojodtherapie.
    Für die richtigen Mengen beider Hormonen sorgt ein ausgeklügelter Regelkreis, an dessen Spitze das Thyreoidea (Schilddrüsen)-stimulierende Hormon TSH aus der Hypophyse sitzt.
    Seine Blutkonzentration entscheidet, wie viel T3 und T4 das kleine Organ produziert und an das Blut abgibt.
    Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung können unterschiedliche Blutuntersuchungen Informationen liefern.
    Schwere Krankheiten oder die Einnahme von Kortikosteroiden – Medikamente zur
    Behandlung von Asthma, Arthritis, Hauterkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen –
    können den Thyroxin (T 4)-Spiegel senken. Ein hoher T-Spiegel im Blut4 kann bedeuten, dass man an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet.

    Ein niedriger TSH-Wert bedeutet in der Regel, dass man an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) leiden. Das bedeutet, dass die Schilddrüse zu viele Hormone produziert, so dass die Hypophyse aufhört,
    TSH zu produzieren und ins Blut abzugeben. Jeder Laborwert sollte
    daher auf den jeweiligen spezifischen Referenzbereich bezogen werden. Lab Checks Online empfiehlt daher ausdrücklich,
    die jeweiligen Testergebnisse mit dem behandelnden Arzt zu diskutieren.
    In dem Fall gehören Herzrasen, Nervosität und ein übermäßiges Wärmeempfinden zu den charakteristischen Symptomen der Fehlfunktion. Bemerken die
    Patienten entsprechende Anzeichen, erwerben sie einen Schilddrüsen-Schnelltest.
    Durch die Messung des Thyreoidea-stimulierenden Hormons,
    kurz TSH, weist er frühzeitig auf eine physiologische Veränderung der Schilddrüse hin. Vorrangig
    eignet sich der Schnelltest als Vorsorgemaßnahme und ersetzt in keinem Fall den Arztbesuch.
    Dies sollte in einem ausführlichen Patientengespräch zur
    Sprache kommen. Es kann zu einer sekundären Schilddrüsenunterfunktion kommen,
    bei der TSH sowie T3 und T4 erniedrigt sind und nicht, wie
    bei einer primären Unterfunktion der Schilddrüse, TSH erhöht sowie
    T3 prolaktin und testosteron erhöht – tex-experts.de, T4 erniedrigt.

    Der Schilddrüsen -Test kann schnell mit einer Kapillarblutprobe ermittelt werden, die Du
    diskret bei Dir zu Hause entnehmen kannst. Für die Kapillarblutprobe stichst Du Dir mittels einer kleinen Lanzette mit
    einem kleinen Piks in die Fingerbeere und träufelst das Blut in das Röhrchen. Und nun schnell die Probe in den dafür
    vorgesehenen Umschlag stecken und per Submit
    an das medizinische Fachlabor senden. Nach kurzer Zeit erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass Dein Ergebnis nebst Ergebnisinterpretation in einem geschützten digitalen Bereich für Dich
    vorliegen. Sollten Deine Werte auffällig sein, also außerhalb des Referenzbereichs liegen, lohnt
    es sich, mit einem Arzt Deines Vertrauens darüber zu sprechen oder wir
    vermitteln Dir einen Onlinetermin bei einem Arzt.
    Manchmal ist der T4-Wert regular, aber der T3-Wert ist hoch, so dass die Messung der Thyroxin- und der
    Trijodthyronin-Werte bei der Diagnose einer Schilddrüsenüberfunktion hilfreich
    sein kann. Mit den Schilddrüsenhormonen wird gesteuert, wie der Körper Energie verbraucht, weshalb sie sich auf nahezu jedes Organ im Körper auswirken, sogar auf das Herz.
    Daher sind weitere regelmäßige Untersuchungen erforderlich,
    um die genaue Ursache für einen Überschuss oder Mangel an Schilddrüsenhormonen festzustellen. Mit einem Progesteron Test wird der Progesteronspiegel im Blut gemessen. Ein TSH-Test ist ein Bluttest, der den Wert
    dieses Hormons bestimmt. Ihre Ergebnisse können in Kind von einem Gesamt-T4- oder freiem T4-Wert vorliegen oder es wird
    ein freier T4-Index angegeben.
    Ein Thyroxintest hilft bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen. Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse, die sich in der Nähe des Halses befindet.
    Die Schilddrüse produziert Hormone, die für den Körper sehr wichtig sind.

    Schilddrüsenantikörper sind entsprechend Antikörper gegen bestimmte Strukturen in der Schilddrüse.

    Diese Antikörper gegen eigentlich gesunde Schilddrüsenstrukturen werden fälschlicherweise aus
    letztlich nicht bekannter Ursache gebildet und können an der Schilddrüse zu ganz unterschiedlichen Schäden führen. Die entsprechenden Erkrankungen bezeichnet man als Autoimmunerkrankungen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Most Popular

Recent Comments